Table of Contents Table of Contents
Previous Page  3 / 6 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 6 Next Page
Page Background

D

er Markt für lackschadenfreies

Ausbeulen ist in den letzten Jah-

ren zunehmend unübersichtli-

cher geworden. Die gestiegene Nachfrage

von Seiten der Betriebe, Versicherungen

und Automobilhersteller hat leider auch

Unternehmen auf den Plan gerufen, die

seriösen Anbietern mit Preisdumping

und teils mangelhafter Arbeitsqualität das

Leben schwer machen. Ein altgedienter

Hagelschaden-Experte will den Ruf der

Branche mit einer bundesweiten Plattform

Zertifizierte Arbeitsqualität, professionelle Abwicklung und ein einträgliches Geschäft für Dellen-

techniker, Werkstätten und Versicherungswirtschaft gleichermaßen – das ZEDE-Team steht in den

Startlöchern.

DEL LENTECHN I KER - PLAT TFORM

Es darf Aufträge hageln

Bereit zur Präsentation: Das ZEDE-Team geht 2016 aktiv in den Markt.

Foto: ZEDE-Team

für professionelle und zertifizierte Dellen-

techniker wieder aufpolieren. Vertrauens-

volle Kooperationen, fairer Lohn für hand-

werklich einwandfreie Arbeit und attrakti-

ve Komplettpakete sind die Eckpfeiler des

ZEDE-Team-Konzepts, das uns Geschäfts-

führer Michael Gabriel im AUTOHAUS-

Exklusivinterview erläuterte.

AH:

Herr Gabriel, Sie sind seit fast 20 Jah-

ren im Bereich Hagelschadenreparatur

aktiv. Welcher Grundgedanke steckt hinter

dem ZEDE-Team?

M. Gabriel:

Wir haben eine internetba-

sierte Plattform für die professionelle Ab-

wicklung von Hagelschäden eingerichtet.

Unser Angebot richtet sich in erster Linie

an Autohäuser und Karosserie- bzw. La-

„Wir wollen das Beste für den Betrieb – egal, ob

das Autohaus sich seinen Dellentechniker selbst

aussucht oder einen Rahmenvertrag mit dem

5/2016

SCHADEN-BUSINESS

ZEDE-Team abschließt, was zusätzliche Vorteile

bietet“, betont Geschäftsführer Michael Gabriel.

Foto: W. K. Pfauntsch

3