

Del lenme i sterschaft 2016
Platz 1 und 3 für das
ZEDE-Team
Mit Thomas Hägele und Vlad Mayer belegen zwei zertifizierte Hagel-
schaden-Spezialisten Top-Ränge bei der Dellenmeisterschaft 2016.
Sie meisterten die schwierigen Reparatur-Aufga-
ben an den fast neuwertigen Fahrzeugen, die der
Partner Sixt gestellt hatte, mit Abstand am bes-
ten: Thomas Hägele (mi.), Giray Petrov (li.) und
Vlad Mayer (re.)
E
inen eindrucksvollen Beweis für
die Qualität der Hagelschaden-
Experten des ZEDE-Teams gab es
bei der diesjährigen internationalen Fach-
messe IASRE (siehe Kasten). Zur dort
ausgetragenen Dellenmeisterschaft 2016
waren rund 40 Teilnehmer aus ganz Euro-
pa angetreten und gleich zwei ZEDE-
Team-Mitglieder schafften es bis ins Fina-
le der besten sechs Techniker. Schon in
der Vorrunde hatte sich mit Thomas Hä-
gele ein echter Favorit auf den Titel her-
auskristallisiert, sein Vorsprung für Zeit
und Sauberkeit der Arbeit war beträcht-
lich. In der Endausscheidung ging es dann
unter den absoluten Top-Profis richtig
knapp zu: Obwohl Hägele erneut als
Schnellster die anspruchsvolle Beschädi-
gung repariert hatte, machte sich die Jury
aus Versicherungsexperten (Christoph
Krysiak, DEVK, und Frank Lutter, LVM)
sowie den Veranstaltern der IASRE die
Entscheidung nicht leicht.
Harter Zweikampf um den Titel
„Das handwerkliche Niveau ist bei der
Dellenmeisterschaft 2016 im Vergleich zu
den Vorjahren noch einmal deutlich an-
gestiegen“, verkündete IASRE-Gründer
Dr. Wolf-Henning Hammer denn auch im
Rahmen der Preisverleihung im hessi-
schen Rotenburg an der Fulda. Mit einem
Vorsprung von nur drei Punkten konnte
sich der Schwäbisch Haller Thomas Häge-
le schließlich doch gegen seinen härtesten
Konkurrenten, Giray Petrov aus Bulgari-
en, durchsetzen und nahm Siegestrophäe
und Urkunde – sichtlich stolz auf die ei-
gene Leistung – entgegen. Den tollen Er-
folg für die zertifizierten Dellentechniker
des ZEDE-Teams vervollständigte sein
Kollege Vlad Mayer: Der Deutsch-Russe
erkämpfte sich in einem spannenden Fi-
nale ebenfalls einen Platz auf dem Trepp-
chen und wurde Dritter. Entsprechend
zufrieden zeigte sich ZEDE-Team Ge-
schäftsführer Michael Gabriel mit „seinen
Jungs“: „Das Ergebnis der Dellenmeister-
schaft 2016 hat eindrucksvoll bewiesen,
dass unser Wahlspruch
Das Beste für
Ihren Betrieb
nicht übertrieben ist. Es ist
in der Tat schwierig, irgendwo auf dem
freien Markt bessere Dellentechniker zu
finden als beim ZEDE-Team.“
Smart Repair, PDR und Passion
Knapp 1.500 Fachbesucher und Aussteller trafen sich am
20. und 21. Februar 2016 zur vierten Ausgabe der Interna
tional Automotive Smart Repair Exhibition (IASRE) im hessi-
schen Rotenburg an der Fulda.„Unsere Veranstaltung konnte
sich damit in einem für Messen immer anspruchsvoller wer-
denden Umfeld einmal mehr bewähren und ihre Stellung als größte international ausgerichtete
Branchenplattform für PDR und Smart Repair behaupten“, so Dr. Wolf-Henning Hammer, der gemein-
sam mit den Unternehmern Thomas Lück, Marek Lissowksi und Freddie Jonker für den Erfolg der
IASRE verantwortlich zeichnet. Die Fachmesse wird unter der Schirmherrschaft des Bundesverbands
Ausbeultechnik und Hagelinstandsetzung (BVAT) sowie des Bundesverbands Fahrzeugaufbereitung
(BFA) einmal pro Jahr ausgerichtet. Die fünfte IASRE findet am 17. und 18. Februar 2017 statt.
Der zertifizierte Dellentechniker und frisch
gebackene Champion Thomas Hägele vom
ZEDE-Teamwährend des Wettbewerbs.
Foto: W. K. Pfauntsch
Foto: W. K. Pfauntsch
Schaden-Business
2