

DIENSTLEISTUNGSSTRUKTUR
■
■
Privatkunden
■
■
Haftpflichtgutachten
■
■
Zustandsberichte undWertgutachten
■
■
Classic Data Oldtimer Gutachten
■
■
Autohaus &Werkstattkunden
■
■
Gebrauchtwagenmanagement:
Prozessberatung, Prozesssteuerung,
IT-Tools / CarData24
■
■
Inzahlungnahmegutachten
■
■
Haftpflichtgutachten
■
■
Wertgutachten
■
■
Mehr Liquidität durch 48h-Abrechnungs-
service
■
■
Versicherungen, Banken, Flotten,
Hersteller
■
■
Kaskogutachten
■
■
Großschadenereignisse /
Elementarschäden
■
■
Rucknahmebewertungen
■
■
Verkehrstechnische Gutachten
■
■
Hüsges Gruppe in Zahlen
■
■
Das Familienunternehmen ist seit 1957
in der dritten Generation im Sachverstän-
digenwesen tätig
■
■
Über 200 festangestellte Mitarbeiter
■
■
Über 500 freiberufliche Sachverständige
im Hüsges Netzwerk
■
■
Zertifiziert nach DIN ISO 9001 seit 2005
■
■
Über 250.000 erstellte Dienstleistungen
im Jahr 2015
■
■
Multilinguale Gutachten in 13 verschie-
denen Sprachen erhältlich
Seit uber 10 Jahren zertifiziert ZDH-ZERT
die Husges Gruppe nach DIN ISO 9001.
Die Husges Gruppe zeichnet sich seit 2005
durch eine vorbildliche Einhaltung ihrer
zertifizierten Prozesse aus und ubertrifft
diese regelmäßig!
Peter Löpp, Leiter
der Zertifizierungs-
stelle ZDH-ZERT
Ich freue mich sehr daruber, die Husges
Gruppe in der kommenden Formel 4 Sai-
son und den nachfolgenden Jahren reprä-
sentieren zu durfen. Das in mich gesetzte
Vertrauen ist eine schöne Motivation, die
ich mit Erfolgen rechtfertigen will.
Sophia Flörsch,
Rennfahrerin
Die Husges Gruppe uberzeugt mich jedes
Mal aufs Neue mit einem Service, der weit
uber die normale Dienstleistung einer
Sachverständigen-Organisation hinaus-
geht. Beispielsweise sind die zertifizierten
Oldtimerexperten fur mich nach England
geflogen, um einen Schadensachverhalt
fur mich aufzuklären. Über das Engage-
ment bin ich immer wieder begeistert
und empfehle die Husges Gruppe gerne
weiter.
Wilhelm Schmid, CEO
bei A. Lange & Söhne
Uhrenmanufaktur
denen Parteien (Dienstleister, Kunde,
Logistiker, etc.) können die hinterlegten
Dokumente sachlich, fachlich und inhalt
lich prufen und anschließend zur weite
ren Nutzung freigeben. CarTax24 bietet
die Möglichkeit einer einfachen und
unkomplizierten Händlerein- und -ver
kaufswertermittlung eines Fahrzeuges in
nur drei Schritten. Somit ist dieses Tool
besonders interessant fur alle, die mit
dem An- und Verkauf von Fahrzeugen zu
tun haben. Des Weiteren steigt die Nach
frage im Dienstleistungssegment fur klas
sische Fahrzeuge und Oldtimer. Immer
mehr Menschen erkennen, dass automo
bile Raritäten eine lohnende und durch
aus attraktive Investition und Wertanlage
sind.
AH:
Welche Anforderungen sehen Sie in
Zukunft noch auf den Sachverständigen
als Dienstleister zukommen?
A. Hüsges:
Der Sachverständige wird
zukunftig nicht mehr nur noch Gutach
tendienstleistungen erstellen. Vielmehr
wird er dem Kunden Komplettlösungen
bieten mussen, die optimal in deren in
terne Prozesse passen und dabei helfen,
Arbeitsaufwände zu minimieren, Ar
beitsabläufe zu optimieren und somit
Umsätze und Erträge zu maximieren.
Zudem wird der Sachverständige als
Dienstleister, gerade bei größeren, bun
desweit agierenden Unternehmen, zu
einem Teil eines Ganzen. Die Vernetzung
und die Integration der Systeme wird
eine immer wichtigere Rolle spielen, um
den Anforderungen an Schnelligkeit,
Komplexität, Vielfalt und Qualität ge
recht werden zu können.
AH:
Wie wir erfahren haben, werden Sie
im kommenden Jahr aktiv als Sponsor in
der Formel 4 vertreten sein. Ist das kor
rekt?
A. Hüsges:
Ja, das ist richtig. Wir freuen
uns, Sophia Flörsch, eine junge talentier
te und ehrgeizige Nachwuchssportlerin,
auf ihremWeg im Motorsport
unterstutzen zu können. Ich habe sie per
sönlich kennenlernen durfen und uns
verbindet die gemeinsame Leidenschaft
der Technik und des Motorsports. Ihr
langfristiges, gut durchdachtes und sorg
fältig geplantes Ziel, die erste deutsche
Formel-1-Rennfahrerin zu werden, hat
mich stark beeindruckt. Ebenso beein
druckt hat mich, dass sie mit ihren bald
15 Jahren bereits auf eine zehnjährige
Erfahrung im Motorsport zuruckblicken
kann.
Als ich sie dann auch live habe fahren
sehen, war mir sofort klar, dass sie eine
große Karriere vor sich hat, die ich gerne
unterstutzen wurde. Somit haben wir
uns fur ein langfristiges Engagement
entschieden, um sie auf dem Weg in die
Formel 1 zu begleiten. Wir freuen uns
sehr auf die spannende gemeinsame Zeit
im Motorsport.
AH:
Vielen Dank f r das Gespräch!
W. K. Pfauntsch
■
SCHADEN-BUSINESS
5