D
er ADAC bietet seit den 1970er
Jahren Fahrsicherheits-Trainings
an. Heute verfügt er über ein
bundesweit flächendeckendes Netz von
insgesamt 54 Anlagen, Fahrsicherheits-
zentren und Plätzen mit rund 600 Trai-
nern, die tagtäglich im Einsatz sind. „Wir
haben uns mit den entsprechenden In
vestitionen schon vor mehr als 30 Jahren
entschieden, diesen Weg zu gehen, um
Fahrdynamik vor Ort erlebbar zu ma-
chen“, erklärt der für die Bereiche Fahrsi-
cherheits-Training, Marketingkoordinati-
on und Produktmanagement Verantwort-
liche, Christoph Walter. „Auf diese Weise
ist eine Infrastruktur entstanden, die viel
mehr umfasst als reine Asphaltflächen:
Moderne Ausstattungen für Konferenzen,
Präsentationen und Cateringservice – auf
Wunsch auch ,aushäusig‘ und überdacht
– gehören genauso dazu wie Spezial-Stre-
cken für Rahmenprogramme, zum Bei-
spiel Kartbahnen oder ein Offroad-Gelän-
de. Das alles gibt es bis hin zum eigenen
Corporate Design des Kunden. Kurzum:
Das Angebot wird individuell an seine
Anforderungen undWünsche angepasst.“
ADAC als Full-Service-Partner
Ludger Kersting, Leiter des B2B-Ge-
schäftsbereiches, fügt hinzu: „Unser Port-
folio richtet sich verstärkt an die Automo-
bilindustrie, denn die Anlagen sind bei-
spielsweise für Produktpräsentationen,
-neueinführungen, Verkaufs- und Tech-
nikschulungen etc. bestens geeignet.“
Die Partnerschaften laufen auch zuneh-
mend gut, unterstreicht der Experte für den
Großkundenvertrieb. „Vor diesem Hinter-
grund gewinnen wir regelmäßig Sponsoren
aus dem Herstellerbereich, die uns Fahr-
zeuge für das Fahrsicherheits-Training zur
Verfügung stellen. Von Citroen erhalten
wir zum Beispiel Pkw-Modelle und Klein-
transporter. Mit Peugeot arbeiten wir beim
Thema Sprit-Spar-Training zusammen,
Scania ist unser Partner im Bereich schwe-
re Nutzfahrzeuge. Die Schmitz Cargobull
AG stellt Trailer zur Verfügung. Die beiden
letztgenannten Partnerschaften unterstüt-
zen dabei die praxisnahe Berufskraftfahrer-
aus- und -fortbildung gemäß der gesetz-
lichen Richtlinien.“
Großes Potenzial unausgeschöpft
Insgesamt stelle man beim ADAC jedoch
immer wieder fest, so Kersting, dass die
Hersteller selbst zwar das Potenzial der
Zentren aktiv ausschöpfen, der Automobil-
handel hingegen noch nicht. Doch wie gut
Kunden
begeistern
EVENTS
E
Mit seinem bundesweiten Netz von Fahrsicherheitszentren bietet der
ADAC intensive Fahrerlebnisse vor Ort und damit eine Möglichkeit, die Rendite
im Autohaus zu erhöhen.
VON LAURA KESSLER
LESEN SIE HIER...
... wie Autohändler die Anlagen des ADAC
optimal für sich nutzen können.
Fotos: ADAC
1
ADAC
20
AUTOHAUS
6/2012