M
              
            
            
              oderne Technik bietet mehr
            
            
              Sicherheit, erschwert aber teil-
            
            
              weise die rasche Befreiung der
            
            
              Insassen. Wo an der Karosserie Spreizer
            
            
              und Schere anzusetzen sind, welche Vor-
            
            
              sichtsmaßnahmen nötig sind, umAirbags
            
            
              nicht nachträglich auszulösen, ist den Ret-
            
            
              tern nicht immer bekannt. So entwickelte
            
            
              das ADAC Technik-Zentrum in Lands-
            
            
              berg, auch Heimat der ADAC Unfallfor-
            
            
              schung, die Idee der Rettungskarte. Mitt-
            
            
              lerweile bieten auf Druck des ADAC alle
            
            
              Pkw-Hersteller und Importeure die stan-
            
            
              dardisierten Rettungskarten an. Die Ret-
            
            
              tungskarte sollte hinter der Sonnenblende
            
            
              auf der Fahrerseite direkt befestigt wer-
            
            
              den. Denn: Sie ist dann schnell greifbar
            
            
              und ermöglicht den Rettern ein sicheres
            
            
              Vorgehen bei der Bergung von Insassen.
            
            
              
                Vorsorge
              
            
            
              
                gewinnt
              
            
            
              
                SICHERHEIT UND UMWELT
              
            
            
              E
            
            
              Zwei zentrale Themen,
            
            
              die dem ADAC schon länger am Herzen liegen, finden ihren
            
            
              Ausdruck in der Rettungskarte und im EcoTest.
            
            
              VON PETER SPERL
            
            
              
                LESEN SIE HIER...
              
            
            
              ... über die Rettungskarte und das Umweltsiegel
            
            
              EcoTest des ADAC.
            
            
              Foto: ADAC
            
            
              
                Mit der Rettungskarte bekommen Autofahrer von
              
            
            
              
                ihren Händlern ein kostenloses Sicherheitspaket.
              
            
            
              
                Händlerservice mit Rettungskarte
              
            
            
              Der ADAC unterstützt beispielsweise Fir-
            
            
              men, die ihre Dienstfahrzeuge und die
            
            
              privaten Fahrzeuge ihrer Mitarbeiter mit
            
            
              Rettungskarten ausstatten wollen. Er
            
            
              sorgt aber auch für die Verbreitung dieser
            
            
              Karte bei Autohäusern. Mittlerweile gibt
            
            
              es zahlreiche Händler, die ihren Kunden
            
            
              die Rettungskarte kostenlos anbieten,
            
            
              wenn diese ihre Fahrzeuge zur Inspektion
            
            
              oder Reparatur bringen. Die bisherigen
            
            
              Erfahrungen zeigen, dass Autohaus-
            
            
              Kunden dieses Angebot sehr zu schätzen
            
            
              wissen und gerne annehmen.
            
            
              Mit anderenWorten: Der Handel kann
            
            
              mit der Rettungskarte nicht nur ein kos-
            
            
              tenloses Sicherheitspaket verschenken,
            
            
              sondern hinterlässt beimKunden  das po-
            
            
              sitive Gefühl, in guten, vertrauenswür-
            
            
              digen Händen zu sein. Was will man
            
            
              mehr, um einen Kunden aktiv und nach-
            
            
              haltig zu binden!
            
            
              z
            
            
              Weitere Informationen gibt es unter
            
            
              www.rettungskarte.de
            
            
              Der ADAC EcoTest wurde erstmals 2003 vorge-
            
            
              stellt. Ein Ziel ist die ganzheitliche Bewertung des
            
            
              Umweltverhaltens von Pkw, um Kaufinteressenten
            
            
              eine unabhängige Vergleichsbasis an die Hand zu
            
            
              geben. Ergebnis ist eine einfach nachvollziehbare
            
            
              Bewertung mit bis zu fünf Sternen für jedes Auto.
            
            
              Wie viele Sterne ein Fahrzeug erhält, hängt vom
            
            
              Gesamtergebnis des Tests ab, der sich aus den
            
            
              Messresultaten der Schadstoffbewertung und der
            
            
              fahrzeugklassenabhängigen Kohlendioxid-Bewer-
            
            
              tung zusammensetzt. Alle Antriebsarten bzw.
            
            
              Kraftstoffe werden, im Gegensatz zur Gesetz-
            
            
              gebung, absolut gleich behandelt. Zusätzlich
            
            
              wird der Kraftstoffverbrauch angegeben.
            
            
              Für die einzelnen Messergebnisse erhalten die
            
            
              Fahrzeuge Punkte. Eine Summe ab 90 Punkten
            
            
              markiert ein sehr umweltfreundliches Auto, wofür
            
            
              der ADAC die maximale Zahl von fünf EcoTest
            
            
              Sternen verteilt. Die Umweltschlusslichter unter
            
            
              30 Punkten erhalten vom ADAC noch einen Stern.
            
            
              Testergebnisse liegen mittlerweile für über 1.300
            
            
              Fahrzeugtypen vor und sind auf der Internetseite
            
            
              des ADAC abrufbar. Für den Autohandel können
            
            
              diese Ergebnisse im Verkaufsgespräch mit einem
            
            
              Kaufinteressenten nutzbar gemacht werden. Der
            
            
              potenzielle Kunde kann sich wiederum vorab über
            
            
              umweltfreundliche Pkw sachkundig machen. So
            
            
              gewinnen am Ende alle Beteiligten – der Kunde,
            
            
              der Autohandel und nicht zuletzt: die Umwelt!
            
            
              
                BERATUNGSGESPRÄCHE MIT ECOTEST
              
            
            
              Weitere Informationen unter
            
            
              www.adac.de/ecotest
            
            
              www.adac.de/guetesiegel
            
            
              
                ADAC
              
            
            
              14
            
            
              AUTOHAUS
            
            
              
                6/2012