E
              
            
            
              s ist in der Branche unbestritten, dass die Kundenloyalität
            
            
              zu einem Autohaus in hohem Maße von der Service- und
            
            
              Werkstattqualität abhängt. Der ADAC gibt hier seit langem
            
            
              wertvolle Impulse mit seinen anonymen Werkstatt-Tests. Der
            
            
              Grundgedanke eines solchen Tests ist, dass die reale Perspektive
            
            
              des Kunden gewählt wird, um seine wirklichen Bedürfnisse er-
            
            
              kennen und befriedigen zu können. Für den Kunden ist es irrele-
            
            
              vant, ob und wie die internen Abläufe im Autohaus geregelt sind,
            
            
              er interessiert sich nur für einen guten Service und verlässliche
            
            
              Arbeit an seinem Fahrzeug. Mit anderen Worten: Der Kunde
            
            
              möchte nicht enttäuscht werden für das Vertrauen, das er seiner
            
            
              Werkstatt schenkt. Für die interne Qualitätssicherung ist es daher
            
            
              naheliegend, dass sich das Qualitätsmanagement weitere Verbes-
            
            
              serungspotenziale mit Hilfe von anerkannten Tests und den da-
            
            
              raus gewonnenen unabhängigen Ergebnissen erarbeiten kann.
            
            
              
                Unverfälschte Ergebnisse
              
            
            
              Beim ADAC Test werden Besitzer von Fahrzeugen ausgewählt,
            
            
              bei denen aktuell eine Wartung ansteht. Die entsprechenden
            
            
              Testkunden werden in einem bewährten Verfahren durch den
            
            
              ADAC gewonnen. Es folgt eine intensive Prüfung, ob der aus-
            
            
              gewählte Testkunde auch den Anforderungen an das weitere
            
            
              Procedere genügt. Bei Eignung vereinbaren die Servicetester im
            
            
              nächsten Schritt einen Wartungstermin bei der Ziel-Werkstatt.
            
            
              Unmittelbar danach beantworten sie telefonisch mit einem
            
            
              Coach des ADAC Fragen zur Terminvereinbarung. Entschei-
            
            
              dend an dieser Stelle ist, dass es sich ausschließlich um ein
            
            
              deutige Ja-Nein- bzw. Fakten-Abfragen handelt. Persönlich-
            
            
              individuelle Bewertungen werden ausgeschlossen, weil sie einen
            
            
              subjektiven Charakter haben.
            
            
              Kurz vor dem Wartungstermin wird das Testfahrzeug von
            
            
              einem ADAC Vertragssachverständigen durchgesehen. Durch
            
            
              ihn werden Mängel eingebaut, die bei korrekter Arbeit durch die
            
            
              Werkstatt gefunden werden müssten, da sie aus den aktuellen
            
            
              Hersteller-Wartungslisten entnommen sind. Auch sofort nach
            
            
              der Fahrzeugabgabe ist der Testkunde verpflichtet, mit seinem
            
            
              Telefoncoach des ADAC Fragen zu Fahrzeugabgabe und Service-
            
            
              beauftragung, wiederum nur mit Ja oder Nein, beziehungsweise
            
            
              zu faktengeschlossenen Fragen (Ja/Nein) zu beantworten.
            
            
              Im dritten Testschritt, nach der Abholung des Fahrzeugs, hat
            
            
              der Servicetester unverzüglich zum Standort des ADAC Sachver-
            
            
              ständigen zu fahren. Dort beantwortet er nun seinem Telefon-
            
            
              coach die Fragen zur Fahrzeugrückgabe und zur Rechnungs
            
            
              abwicklung, während der Sachverständige prüft, ob alle von ihm
            
            
              eingebauten Mängel im Rahmen der Wartung gefunden und be-
            
            
              hoben wurden.
            
            
              Sämtliche Testunterlagen und Fragebögen sowie die Kopien
            
            
              der Werkstattunterlagen (Auftrag, Wartungsliste, Rechnung usw.)
            
            
              werden dem Sachverständigen übergeben. Dieser übermittelt
            
            
              diese zusammen mit seinen Protokollen sofort dem ADAC Test-
            
            
              Team. Nach umgehender Prüfung aller Unterlagen und abschlie-
            
            
              ßender Bewertung des Test-Ergebnisses steht dieses meist schon
            
            
              am nächsten Werktag dem Auftraggeber zur Verfügung.
            
            
              Damit können diese Tests des ADAC wertvolle Hinweise für
            
            
              Optimierungspotenziale in den jeweiligen Werkstattprozessen
            
            
              liefern und in der Konsequenz für eine verbesserte Kunden-
            
            
              bindung sorgen. Schlussendlich erhöht sich dadurch die Wahr-
            
            
              scheinlichkeit, dass der Kunde nicht nur „sein“ Autohaus im
            
            
              eigenen Bekanntenkreis aktiv weiter empfiehlt und bei den
            
            
              nächsten Serviceereignissen selbst aufsucht, sondern auch sein
            
            
              nächstes Fahrzeug dort wieder kaufen wird!
            
            
              z
            
            
              
                Optimierungs
              
            
            
              
                potenziale
              
            
            
              
                QUALITÄTSMANAGEMENT
              
            
            
              E
            
            
              Der ADAC Hersteller-Werkstatt-Test dient als
            
            
              objektiver Gradmesser in Sachen Servicequalität. Die Ergebnisse sind für
            
            
              Kunden, Hersteller und die Kfz-Betriebe äußerst interessant.
            
            
              VON PETER SPERL
            
            
              
                LESEN SIE HIER...
              
            
            
              ... über den ADAC Hersteller-Werk-
            
            
              statt-Test, der die positiven und
            
            
              negativen Seiten bei der Service-
            
            
              qualität eines Autohauses offenlegt.
            
            
              Foto: ADAC
            
            
              
                Der Kunde erwartet eine
              
            
            
              
                optimale Dienstleistung: Der
              
            
            
              
                Werkstatt-Test hilft dem Autohaus
              
            
            
              
                beim Qualitätsmanagement.
              
            
            
              
                ADAC
              
            
            
              
                6/2012 
              
            
            
              AUTOHAUS 
            
            
              13