Seite 12 - AUTOHAUS FORUM ADAC 2012

Basic HTML-Version

Sollte der Schaden größer sein, kann der
ADAC ein Ersatzfahrzeug – gezielt und
soweit irgend möglich natürlich eines der-
selben Marke – zur Verfügung stellen:
Geholfen wird hier über die eigene Club-
mobil-Flotte für den Fall, dass der Händ-
ler kein Ersatzfahrzeug stellt bzw. verfüg-
bar hat. Der zusätzliche Pfeil im Köcher
ist folgender Service: Die Aufenthaltsorte
der eigenen Mietwagen sind bekannt. So-
mit kann unproblematisch auf die Situati-
on reagiert werden und der Betroffene ist
schnell wieder auf der Straße, da man auf
keine Öffnungszeiten einer bestimmten
Autovermietung angewiesen ist. Daneben
können auch Hotelübernachtungen ver-
mittelt, Kurzfahrten via Taxi oder aber die
Weiterreise über öffentliche Verkehrs-
mittel organisiert werden.
In Europa wird Ihnen geholfen
Doch nicht nur in Deutschland kann der
ADAC für eine rasche Weiterfahrt sorgen,
sondern auch im Ausland. Der Verein ist
Mitglied der ARC Europe, einem Zusam-
menschluss von rund 40 Automobilclubs
und Dienstleistern in ganz Europa. Dank
europaweiter Datenbanken sieht ein Part-
ner in Portugal, ob das liegengebliebene
Fahrzeug aus Deutschland noch über eine
Mobilitätsgarantie des Herstellers verfügt
oder nicht. Die Mobilitätsleistung wird
praktischerweise über die ADAC Service
GmbH abgerechnet. Für Autobauer ist
dieser Service insofern von Nutzen, da die
Garantien für Neuwagen in der Regel auf
europäischer Ebene vergeben werden. Der
ADAC kann hierzu die optimale Dienst-
leistung erbringen.
Gerade für Hersteller kann die Zusam-
menarbeit mit dem ADAC also entschei-
dende Kostenvorteile bringen. Die Hilfe
vor Ort durch die ADAC Pannenhelfer
spart den Automobilbauern viele Folge­
kosten wie Abschleppen oder Ersatzfahr-
zeug. Zusätzlich können sie ihr Qualitäts-
management verbessern. Die ausgebil-
deten Techniker, die der ADAC auf die
Straßen schickt, liefern dafür sehr qualifi-
zierte Informationen. Umfangreiche Re-
portings listen die Fehlerquellen auf und
helfen, die Qualität der Fahrzeuge zu
­sichern. Die Ingenieure der betroffenen
Marke können die neu gewonnenen Er-
kenntnisse in die aktuellen Produktions-
serien einfließen lassen, wodurch unnöti-
ge Garantiekosten vermieden werden.
Für Händler interessant
Gerade bei Loyalitätsprogrammen für
­ältere Fahrzeuge, die vom Handel gerne
zur Kundenbindung genutzt werden, ist
ein kompetenter Assistance-Partner sinn-
voll. So kann ein nicht intaktes Fahrzeug
direkt zum Händler geschleppt werden,
wenn der Kunde zumBeispiel beim letzten
Service eine entsprechende Mobilitätsver-
längerung erhalten hat.
z
Eine Panne kann den Familienurlaub
unangenehm unterbrechen (l.).
Rund um die Uhr steht der ADAC mit seinen
Leistungen in Not geratenen Autofahrern
zur Seite (o.).
Das Abschleppen eines Fahrzeugs ist eine der Kernkompetenzen des ADAC: 6.700 Pannenhilfe- und
Abschleppfahrzeuge sind dafür deutschlandweit im Einsatz.
Fotos: ADAC; fotolia.com -WOGI (l.) und Yuri Arcurs (o. r.)
ADAC
12
AUTOHAUS
6/2012