V
              
            
            
              or genau 25 Jahren kam der gebür-
            
            
              tige Münsterländer Ludger Kers-
            
            
              ting zum ADAC nach München.
            
            
              Noch heute erinnert er sich an viele Ge-
            
            
              spräche mit Entscheidern der Automobil-
            
            
              industrie, die – über diverse Pilotprojekte
            
            
              ab 1991 – schließlich 1994 zum offiziellen
            
            
              Aufbau des B2B-Geschäftszweiges beim
            
            
              ADACgeführt hatten.Welch breites Dienst-
            
            
              leistungsportfolio daraus – übrigens von
            
            
              Anfang an auch unter seiner Leitung – für
            
            
              die Automobilindustrie und den Handel
            
            
              entstanden ist, ließ Kersting bereits auf dem
            
            
              7. AUTOHAUS-Schadenforum imOktober
            
            
              2011 in seinem vielbeachteten Vortrag
            
            
              erkennen. Aktiv zerstreute er an diesemTag
            
            
              auch die „Befürchtungen“, der ADAC wür-
            
            
              de möglicherweise ein eigenes Werkstatt-
            
            
              netz aufbauen. AUTOHAUS hat mit dem
            
            
              Profi für den Großkundenvertrieb, der die
            
            
              Bereiche Fahrsicherheit und ADAC Assis-
            
            
              tance verantwortet, gesprochen.
            
            
              AH:
            
            
              Trotz zwei Jahrzehnten aktiver
            
            
              Zusammenarbeit mit Herstellern und
            
            
              Händlern wird der ADAC immer wieder
            
            
              als potenzieller Wettbewerber empfunden.
            
            
              Ist das aus Ihrer Sicht gerechtfertigt?
            
            
              L. Kersting:
            
            
              Wie ich hoffentlich auch 2011
            
            
              auf IhremForumklarmachen konnte, nein!
            
            
              Diese Ängste, die wir kennen und die abso-
            
            
              lut unbegründet sind, kommen meist aus
            
            
              Betrieben, die mit unserem B2B-Bereich
            
            
              bislang noch keine Erfahrungen hatten. Un-
            
            
              sere Kernkompetenz ist die Hilfeleistung
            
            
              auf der Straße. Hier haben wir jahrzehnte-
            
            
              lange Erfahrung. Unsere langjährigen Fir-
            
            
              menkunden – große deutsche Automobil-
            
            
              hersteller wie Importeure, Autohäuser,
            
            
              
                Partnerschaften im
              
            
            
              
                Fokus
              
            
            
              
                INTERVIEW
              
            
            
              E
            
            
              Ludger Kersting, Direktor Marketing und Vertrieb Firmenkunden,
            
            
              ist der operative Chef und kreative Kopf des ADAC B2B-Geschäftes. Ihn kennen
            
            
              alle wichtigen Entscheider aus Industrie und Handel.
            
            
              VON WALTER K. PFAUNTSCH UND LAURA KESSLER
            
            
              
                LESEN SIE HIER...
              
            
            
              ... warum sich der ADAC als Partner und nicht
            
            
              als Wettbewerber von Händlern und
            
            
              Werkstätten versteht.
            
            
              Foto: Presse + PR Pfauntsch
            
            
              Autohaus-Ketten und selbst Flotten und
            
            
              Zulieferer – wissen das. Und sie kennen die
            
            
              Vorteile unserer flächendeckenden Infra-
            
            
              struktur für mobile Dienstleistungen. Denn
            
            
              der Aufwand für ein vergleichbares Netz-
            
            
              werk wäre exorbitant: Wenn ich Ihnen sage,
            
            
              dass der ADAC jedes Jahr weit über eine
            
            
              halbeMilliarde Euro für Hilfeleistungen für
            
            
              seineMitglieder ausgibt, wird dies deutlich.
            
            
              Mit dieser Kernkompetenz und Infrastruk-
            
            
              tur aber können unsere kommerziellen
            
            
              Tochtergesellschaften den B2B-Kunden ein
            
            
              breites Spektrum an Leistungen bieten.
            
            
              Beispielsweise stehen wir als Dienstleister
            
            
              hinter denMobilitäts-Garantien zahlreicher
            
            
              Fahrzeughersteller. In Kooperation mit an-
            
            
              deren Automobilclubs auch europaweit.
            
            
              Einzelne Kfz-spezifische Dienste „händeln“
            
            
              wir sogar weltweit.
            
            
              AH:
            
            
              Wo lohnt sich eine Partnerschaft mit
            
            
              dem ADAC konkret für den Handel?
            
            
              L. Kersting:
            
            
              Drei Parade-Beispiele: 24h-
            
            
              Serviceline, Autokostenrechner oder un-
            
            
              ser Großkundenevent-Angebot, bei dem
            
            
              Autohäuser bundesweit unsere Fahr-
            
            
              sicherheitsanlagen etwa für Probefahrten
            
            
              und Modell-Neuvorstellungen nutzen
            
            
              können. Mit Fahrdynamikerlebnissen in
            
            
              unseren Zentren eröffnen sich dem Ver-
            
            
              käufer ganz andere Möglichkeiten, als er
            
            
              und sein Kunde sie bisher kennt.
            
            
              
                Top-Service bedingt das Autohaus
              
            
            
              AH:
            
            
              Da wir auf Ihre weiteren B2B-
            
            
              Dienstleistungen in diesem Heft ohnehin
            
            
              detailliert eingehen, gestatten Sie bitte
            
            
              eine Frage zur ADAC Straßenwacht: Ist
            
            
              sie Wettbewerb zum Handel oder nicht?
            
            
              L. Kersting:
            
            
              Auch hier ein klares Nein!
            
            
              Manche Autohäuser sind zwar der Mei-
            
            
              nung, wir würden ihnen mit unserer Stra-
            
            
              ßenwacht Geschäft wegnehmen. Deshalb
            
            
              hier klipp und klar: Wir führen keine Repa-
            
            
              ratur auf der Straße durch, sondern halten
            
            
              die Fahrzeuge lediglichmobil. Oft sind es ja
            
            
              nur Kleinigkeiten, die zur Immobilität füh-
            
            
              ren, z.B. Sicherungen, leere Batterien oder
            
            
              Reifenpannen. Um große Probleme wirk-
            
            
              lich zu lösen, muss das Auto danach trotz-
            
            
              dem in die Werkstatt. Es erfolgt auch
            
            
              grundsätzlich keine Steuerung der Kunden
            
            
              in bestimmte Werkstätten, sondern in der
            
            
              Regel zur nächstgelegenen Fachwerkstatt.
            
            
              Der Kunde alleine entscheidet, wohin er
            
            
              sein Fahrzeug haben möchte. Insofern wir
            
            
              durch ein Autohaus entsprechend in der
            
            
              Pannen- und/oder Unfallhilfe beauftragt
            
            
              sind, garantieren wir demHandel sogar die
            
            
              Rückführung seiner Kunden, statt sie wo-
            
            
              anders hinzuschleppen. Kurzum: Wir sind
            
            
              für die Hersteller und auch den Handel da,
            
            
              weil er ein unverzichtbarer Partner in der
            
            
              Dienstleistungskette ist. Der ADAC kann
            
            
              nur für einen Teilbereich den perfekten Ser-
            
            
              vice erbringen. Es ist immer auch dieWerk-
            
            
              statt, die hier eingebunden sein muss.
            
            
              AH:
            
            
              Vielen Dank für das Gespräch!
            
            
              
                ADAC
              
            
            
              
                6/2012 
              
            
            
              AUTOHAUS 
            
            
              27